Transport von Verstorbenen aus Schweiz

Transport des Verstorbenen aus der Schweiz

Der Transport des Verstorbenen aus der Schweiz ist eine komplexe Aufgabe, die die Hilfe und das Engagement von Fachleuten erfordert, insbesondere aufgrund der neuen Regeln, die uns die Covid-19-Pandemie diktiert.

Seit dem Beginn der Covid-19-Pandemie ist die Zahl der Todesfälle in allen Ländern der Welt drastisch gestiegen.

Todesfälle durch andere Erkrankungen erhöhen ebenfalls den Druck auf die Kapazitäten des Gesundheitssystems. Fast täglich begegnen wir dem Tod, sei es bei Familienangehörigen oder Bekannten, die es nicht geschafft haben, mit diesem tödlichen Virus fertig zu werden.

Das Leben ist so… unvorhersehbar, aber eine zusätzliche Schwierigkeit entsteht, wenn jemand im Ausland verstirbt und den Wunsch hatte, neben seinen Vorfahren beigesetzt zu werden.

Um die letzte Abschiednahme würdevoll zu gestalten, ist es vor allem notwendig, den Transport des Verstorbenen aus der Schweiz zu organisieren.

Der Transport des Verstorbenen aus der Schweiz erfolgt mit speziellen Fahrzeugen.

Laut dem Gesetz über kommunale Dienstleistungen muss der Transport des Verstorbenen aus dem Ausland ausschließlich mit Fahrzeugen durchgeführt werden, die speziell für diesen Zweck entworfen sind.

Das bedeutet in erster Linie, dass der Leichentransporter, Pickup oder Kombi mit zusätzlicher Ausstattung versehen sein muss. Dazu gehört auch eine gute Klimaanlage, um lange Strecken bei allen Wetterbedingungen problemlos zurücklegen zu können.

Regelmäßige technische Prüfungen, interne Kontrollen sowie eine Genehmigung, die bestätigt, dass das Fahrzeug die festgelegten Standards für den Transport von Verstorbenen aus der Schweiz erfüllt, sorgen zusammen für zusätzliche Sicherheit auf dem langen Weg.

Die Arbeit des Bestattungsunternehmens, das alle Vorschriften zur Eindämmung und Verbreitung des Covid-19-Virus einhält, ist von großer Bedeutung für die gesamte Infrastruktur.

Transport des Verstorbenen aus der Schweiz2

Wie bei allen anderen ansteckenden Krankheiten ist es notwendig, die Todesursache allen mitzuteilen, die mit dem Körper umgehen werden, und zwar durch ein ärztliches Attest über den Tod. Die Desinfektion des Fahrzeugs sowie der Ausrüstung, die für den Transport verwendet wird, erfolgt gemäß umfassenden Protokollen für Reinigung und persönliche Hygiene. All dies ist entscheidend für die Sicherheit der Arbeiter, die den Verstorbenen nach Serbien transportieren.

Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, Hygienehandschuhe sowie Schutzmasken zu tragen, um die Sicherheit und den Schutz auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Transport des Verstorbenen aus der Schweiz – Internationaler Leichentransport im Jahr 2024.

Als Bestattungsunternehmen mit jahrzehntelanger Tradition und hohem Professionalisierungsgrad beschafft Drnda Internacional alle erforderlichen Dokumente innerhalb eines einzigen Tages. Sollten unvorhergesehene Umstände eintreten, benötigen wir höchstens 48 Stunden.

Der Transport des Verstorbenen nach Serbien wird so schnell wie möglich durchgeführt!

Bewusst der aktuellen Situation bemühen wir uns neben Fachwissen und Professionalität, in schwierigen Zeiten alle Anforderungen und Wünsche der Familie zu berücksichtigen. Alles, um sicherzustellen, dass die gesamte Organisation der letzten Abschiednahme so reibungslos und stressfrei wie möglich verläuft.

Wir verfügen über einen umfangreichen Fuhrpark modernster Mercedes Benz-Luxusfahrzeuge, die rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, bereit sind, die Reise anzutreten.

Transport des Verstorbenen aus der Schweiz3

Neben dem Transport des Verstorbenen aus Europa bietet Drnda Internacional Ihnen den Service der vollständigen Organisation von Beerdigungen an.

„Gut und Böse, Freude und Schmerz, Tadel und Lob, Ruhm und Schande, Erfolg und Misserfolg. All das kommt und vergeht, alles hat seinen Anfang und sein Ende. Und so soll es sein.“

Wir sind jederzeit für Sie da!